Aktuelles
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
SÜDWIND sucht zum 01.09.2021
Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
im Bereich gerechte globale Wirtschaftsbeziehungen
Teilzeit (30 Stunden), Bonn
Entstanden aus der weltweiten ökumenischen Bewegung engagiert sich SÜDWIND seit 30 Jahren für wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. Anhand konkreter Beispiele decken wir ungerechte Strukturen auf, machen sie öffentlich und zeigen Handlungsalternativen auf. Dabei verbinden wir unsere Recherchen mit entwicklungspolitischer Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und tragen Forderungen in Gesellschaft, Unternehmen, Kirchen und Politik.
Themengebiete dieser Stelle sind:
- Zusammenarbeit mit Partner*innen im globalen Süden und Mitwirkung bei der Stärkung
von Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)/Multi Stakeholder Initiatives (MSI) (derzeit im
Bananensektor von Kolumbien/Ecuador).
- Einfluss der Politik auf spezifische Wertschöpfungsketten.
- Entwicklungszusammenarbeit, Rolle von Entwicklungsbanken (Kredite, Bürgschaften, Blended Finance), private Entwicklungsfinanzierung.
- Entwicklungspolitische Bedeutung der Handelspolitik.
Das Profil der Stelle wird entsprechend laufender Planungen und Projektförderungen sowie der Interessen und Fähigkeiten des*der Stelleninhabers*in ausgestaltet.
Ihre Aufgaben umfassen
- Eigenverantwortliche Analyse komplexer politischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge.
- Erstellung von Studien, Publikationen und Materialien für die Bildungs-, Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Kooperation mit Initiativen, NGOs oder Gewerkschaften in Partnerländern (Kolumbien, Ecuador)
- Vorbereiten und Durchführen von Bildungs- und Lobby-Tätigkeiten (Fachgespräche, Vorträge, Konferenzen, Lobbygespräche u.a.).
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung von SÜDWIND.
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu Netzwerken, Förderinstitutionen und Auftraggeber*innen.
- Interaktion mit nationalen und internationalen Kooperationspartner*innen und Stakeholdern (Finanzinstitutionen, Zivilgesellschaft, Unternehmen, Politik, Kirchen, Entwicklungsorganisationen).
- Themenbezogene Unterstützung der Pressearbeit und des Fundraising.
- Akquise und Managen von Drittmittelprojekten und Aufträgen.
- Mitwirkung an allgemeinen Aufgaben von SÜDWIND.
Wir erwarten
- Eine abgeschlossene akademische Ausbildung mit entwicklungspolitischer, gesellschaftswissenschaftlicher oder ökonomischer Relevanz.
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Welthandel, europäische und deutsche Handelspolitik, wirtschaftliche Situation in Entwicklungs- und Schwellenländern, Entwicklungsfinanzierung, und in der Projekt- und Gremienarbeit.
- Die Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten und allgemeinverständlich zu formulieren, um Inhalte zielgruppenspezifisch in die Öffentlichkeit zu tragen.
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Kenntnisse des zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Engagements, seiner Akteure sowie der entsprechenden Netzwerke.
- Mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement (Project Cycle Management, Logframe, MEAL).
- Erfahrungen im Umgang mit Social Media und Web 2.0.
- Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten im Team.
- Routinierte Anwendung der gängigen Microsoft Office-Programme (Office 365).
- Verhandlungssicheres Englisch und Spanisch in Wort und Schrift, idealerweise auch gute Kommunikationsfähigkeit in Französisch.
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland.
- Längere Auslandserfahrungen sind von Vorteil.
Wir bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Eine unbefristete Stelle mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Nichtregierungsorganisation mit hervorragendem Ruf.
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team.
- Ein Gehalt angelehnt an BAT-KF 13.
- Einen Zuschuss zum Jobticket des Verkehrsverbundes oder zum Dienstfahrrad
Interessiert?
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei mit maximaler Größe von 8 MB bis zum 08.06.2021 an: SÜDWIND e.V., z. Hd. Dr. Ulrike Dufner an: dufner@suedwind-institut.de; geben Sie im Betreff bitte Bewerbung: Wissenschaftliche Mitarbeit an.
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir keine persönlichen Auskünfte und Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle geben können.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 28.06.2021 stattfinden. Eine Rückmeldung erhalten Sie bis zum 16.06.2021.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
SÜDWIND e.V.