Audio/Video

digitaler Salon Zivilgesellschaft - Podcast

Zivilgesellschaftliche Organisationen sind ein wichtiger Stützpfeiler der demokratischen Gesellschaft. Nicht selten spielen sie eine wichtige Rolle im Transfer wissenschaftlichen Wissens an politische Entscheidungsträger*innen und Basisbewegungen. Gerade bei Fragen globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit, die mit der Forderung tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderung einhergehen, ist ein gutes Zusammenspiel von wissenschaftlicher Forschung und Zivilgesellschaft relevant.

Wie kann dieses Zusammenspiel verbessert werden? Wie kann dabei politisch handlungsleitendes Wissen und öffentliche Aufmerksamkeit für globale Herausforderungen entstehen? Wie fließen Perspektiven aus dem globalen Süden in Wissenschaft und handlungsleitende Expertise der Zivilgesellschaft ein? .

Gäste:
Imme Scholz, Stellvertretende Direktorin des DIE
Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe
Irene Knoke, SÜDWIND

Moderation: Eva-Maria Reinwald, SÜDWIND


Zur Audiodatei

 

 

Gefördert durch:

Zurück

Online spenden