Aus unseren Netzwerken

Aufruf zur Landtagswahl: Nachhaltige, öffentliche Beschaffung in NRW umsetzen

Klimaschutz, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit werden von fast allen Parteien im NRW-Landtagswahlkampf 2022 als Ziele definiert. Nachhaltige öffentliche Beschaffung ist ein großer Hebel, um diese Ziele zu erreichen. Dieser wurde in NRW in den letzten fünf Jahren vernachlässigt.

Die Unterzeichnenden fordern alle politischen Parteien und Entscheidungstragenden auf, nach dem Wahlkampf Maßnahmen zu ergreifen und Strukturen zu schaffen, welche die Landesverwaltung und die Kommunen in NRW zur Umsetzung einer strategischen und nachhaltigen öffentlichen Beschaffung befähigen. Das gelingt vor allem durch klare rechtliche Vorgaben, eine Vorbildfunktion der Landesverwaltung und die Herstellung kommunaler Handlungsfähigkeit durch eine Altschuldenlösung und die Schaffung einer Kompetenzstelle zur Unterstützung der Kommunen in NRW.

Den vollständigen Aufruf finden Sie hier.

Unterstützen Sie den Aufruf und senden eine E-Mail an: juergen.sokoll@eine-welt-netz-nrw.de

Erstunterzeichnende des Aufrufs:

  • Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW)
  • Bündnis FAIRhandeln Aachen
  • Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
  • Eine Welt Forum Aachen e.V.
  • Eine Welt Netz NRW e.V.
  • Exile Kulturkoodination e.V.
  • Experiment e.V.
  • FAIR Handelsgesellschaft GmbH
  • fair\rhein - Verein zur Förderung des fairen Handel(n)s am Niederrhein e.V.
  • FEMNET e.V.
  • Förderverein Faire Kita e.V.
  • GEPA - The Fair Trade Company GmbH
  • JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V.
  • Kindernothilfe e.V.
  • Kleine Kniffe - Magazin für nachhaltige Beschaffung
  • Netzwerk politik atelier e.V.
  • Oikocredit Westdeutscher Förderkreis e.V.
  • SÜDWIND-Institut e.V.
  • TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland)
  • ver.di Landesbezirk NRW
  • Weltläden Basis e.V.
  • Weltladen Borbeck e.V.
  • Weltladen Dachverband e.V.
  • Vamos e.V.

Zurück

Online spenden