Aus unseren Netzwerken

Wanderausstellung "Vergessene Welten und blinde Flecken"

Die Wanderausstellung "Vergessene Welten und blinde Flecken" zur gleichnamigen Studie über die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens ist eröffnet.

Die Ausstellung "Vergessen Welten und blinde Flecken" beruht auf einer gleichnamigen Studie, in der u.a. über 5.100 Sendungen der "20:00 Uhr-Tagesschau" aus den Jahren 1996 und 2007-2019 sowie Berichte ausgewählter in- und ausländischer Leitmedien untersucht wurden.

Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass sich die Berichterstattung stark auf den sog. Westen konzentriert, während die Länder des Globalen Südens (die sog. Dritte Welt bzw. die sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) in der Berichterstattung massiv und konstant vernachlässigt werden.

Im "Corona-Jahr" 2020 hat sich die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens sogar noch weiter zugespitzt.

Darstellungstafeln der Ausstellung

Link zur Studie "Vergessene Welten und blinde Flecken"

 

 

Zurück

Online spenden