Green Bonds sind eine seit 2007 bestehende Variante von Anleihen, d.h. festverzinslicher Wertpapiere, die von Staaten, Unternehmen oder Bundesländern herausgegeben werden. Mit dem Erlös aus Grünen Anleihen werden nur ökologische Projekte finanziert. Aber was genau ist damit gemeint, wie wird dies überprüft und tragen Green Bonds wirklich dazu beim, dass mehr Kapital für grüne Projekte zur Verfügung steht?
Publikationen
Angesichts seiner 50-jahrigen Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit hat Brot fur die Welt daher gemeinsam mit dem Sudwind-Institut fur Okonomie und Okumene (Bonn) differenzierte Kriterien fur die entwicklungspolitische Bewertung von Finanzanlagen ausgearbeitet, die 2009 erstmals vorgelegt werden konnten. Damit sollen hohe Standards fur ein sozialverantwortliches Verhalten auch auf den Kapitalmarkten zur Geltung gebracht werden.