Pressemitteilung: Neue SÜDWIND-Studie weist auf Talentvergeudung hin, die vor allem Migrantinnen trifft
[Bonn / Berlin, 13.08.2019]: Bonn, den 2. Dezember 2019. „Ich hatte große Schwierigkeiten mit der Anerkennung meines Diploms, das war sehr hart am Anfang …“. Was eine junge Senegalesin im Interview mit SÜDWIND vor einigen Jahren beschrieb, ist Alltag für viele Migrantinnen aus Nicht-EU-Ländern: Unabhängig davon, ob sie als Erwerbsmigrantin, Familienangehörige oder Geflüchtete nach Deutschland gekommen sind, trifft sie ein erhöhtes Risiko für brain waste oder „De-Qualifikation“. Damit ist eine Beschäftigung unterhalb der Qualifikation gemeint, über die die Migrantin verfügt. De-Qualifikation führt zu geringeren Einkommen und Vergeudung von Talenten.