Pressemitteilung: Internationaler Tag gegen Kinderarbeit: SÜDWIND fordert schnelles Handeln von Deutschland und der EU
[Bonn, 10.06.2021]: Ob beim Kakaoanbau in der Côte d’Ivoire, auf den Kautschukplantagen Malaysias, in den Textilfabriken Bangladeschs oder gar als Soldat*innen in Krisengebieten: Mehr als 160 Millionen Kinder sind heute zur Arbeit gezwungen. Die Covid-19-Pandemie trägt nach neuesten Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) noch zur Verschärfung der Situation bei. Am 12. Juni findet weltweit der Internationale Tag gegen Kinderarbeit statt – 2021, das Jahr, das die Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr für die Beseitigung von Kinderarbeit“ ausgerufen haben. Um Kinderarbeit zu beenden, fordert SÜDWIND alle Regierungen auf, endlich konkrete Maßnahmen zu ergreifen: Sie müssen mit Produktionsstrukturen brechen, die das Wohl der Kinder für den Wohlstand der Industrienationen opfern.