Recht und Gerechtigkeit

Schafft Recht und Gerechtigkeit

„Schafft Recht und Gerechtigkeit“ (Jeremia 22,3).

Unter diesem Leitvers engagieren sich zahlreiche Landeskirchen, Diözesen und glaubensbasierte Organisationen in der Initiative Lieferkettengesetz. Sie eint die Überzeugung: Damit diejenigen, die in unseren weltweiten Lieferketten Ausbeutung, Unterdrückung und Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen erfahren, tatsächlich Recht und Gerechtigkeit zuteilwird, braucht es einen gesetzlichen Rahmen. Wir müssen Wirtschaft in den Dienst des Lebens stellen.

SÜDWIND begleitet das kirchliche Engagement in der Initiative Lieferkettengesetz und unterstützt Gemeinden und kirchliche Gruppen durch die Entwicklung von Materialien für die Gemeindearbeit, Beratung, Vernetzung, Vorträge und Workshops (mit Schwerpunkt in NRW).

Die Petition an die Bundesregierung können Sie hier unterzeichnen.
Hintergründe und allgemeine Materialien zur Initiative Lieferkettengesetz finden sich auf lieferkettengesetz.de.

Ihre Kirchengemeinde oder kirchliche Gruppe möchte zur Initiative Lieferkettengesetz aktiv werden? Wenden Sie sich gern an Eva-Maria Reinwald (reinwald@suedwind-institut.de).

 

Unser unser kirchliches Engagement innerhalb der Initiative Lieferkettengesetz wird gefördert durch die

Zurück

Online spenden