Aktuelles/Pressemitteilungen

EU-Lieferkettengesetz: CDU setzt im EU-Parlament Verwässerung durch

Berlin/Brüssel, 25. April 2023 – Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat heute seine Positionierung zum EU-Lieferkettengesetz beschlossen. Die Initiative Lieferkettengesetz begrüßt die Einigung, kritisiert aber die weitreichenden Abschwächungen, die Abgeordnete der CDU und CSU im Vorfeld durchgesetzt hatten.

Mehr erfahren

Zuletzt erschienen

Price in Global Commodity Value Chains. Key to Achieving Living Income and Living Wage

Gemeinsam mit Aidenvironment hat SÜDWIND im Auftrag von Solidaridad die Preisbildung bei Kaffee, Kakao, Palmöl, Baumwolle, Gold und Textilien untersucht. Bei allen Unterschieden zwischen diesen Produkten zeigte sich, dass niedrige und langfristig inflationsbereinigt sinkende Preise eher die Regel als die Ausnahme sind, darüber hinaus schwanken Preise stark. Angebot und Nachfrage bestimmen diese Preise, politische Rahmenbedingungen haben einen begrenzten Einfluss. Bei der Preisfestsetzung spielt die Frage, ob existenzsichernde Löhne und Einkommen gezahlt werden können, in der Regel keine Rolle.

Mehr erfahren

Aus unseren Netzwerken

Ausstellungeröffnung Kinder- und Zwangsarbeit in Erfurt

Am 2. Mai wird die SÜDWIND-Roll-Up Ausstellung in Erfurt eröffnet

Mehr erfahren

Audio/Video

SÜDWIND-Podcast - Folge 6 zu Zwangsarbeit in Bangladesch

Wie sehen derzeit die Arbeitsbedingungen in Bangladesch aus? In unserer Podcastfolge schauen wir mit der Analysebrille der ILO-Indikatoren für Zwangsarbeit nach Bangladesch und sehen, dass sich dort Arbeiter*innen zu exzessiven Überstunden gezwungen fühlen. Ausführlichere Informationen hört ihr in unserer neusten Folge.

Mehr erfahren

Termine/Veranstaltungen

22. Juni 2023

Online-Veranstaltung

22.06.2023, 11.00 bis 13.00 Uhr

mit Eva-Maria Reinwald

17. Juni 2023

Studientag

17.06.2023, 10-17 Uhr, Haltern am See

mit Eva-Maria Reinwald

16. Juni 2023

Mitgliederversammlung

Freitag, 16.06.2023, Königswinter

für SÜDWIND-Mitglieder

08. Juni 2023

Informationsstand zu Kinder- und Zwangsarbeit

08.-10.06.2023, Nürnberg

auf dem Markt der Möglichkeiten

06. Juni 2023

Abendveranstaltung mit Gästen aus Guatemala

06.06.2023, 19 Uhr, Köln

mit Eva-Maria Reinwald

04. Juni 2023

Präsenzveranstaltung

04.06.2023, 11:00 bis 14:00 Uhr, Aachen

mit Eva-Maria Reinwald

01. Juni 2023

Abendveranstaltung

01.06.2023, 19 Uhr, Bremen

mit Eva-Maria Reinwald

Mehr erfahren

Recht und Gerechtigkeit

Handreichung zum kirchlichen Engagement in der Initiative Lieferkettengesetz

Bausteine für Gottesdienste oder politische Abendgebete und weitere Anregungen zum Engagement von Kirchengemeinden und kirchlichen Gruppen in der Initiative Lieferkettengesetz finden sich in dieser Handreichung.

Mehr erfahren

Aus unserem Blog

VW - ein Konzern blamiert sich

Auf europäischen Straßen: Ausbeutung im Güterverkehr

Europäisches Lieferkettengesetz muss auch für den Finanzsektor gelten

Der Bangladesch-Accord – ein Meilenstein für Arbeitsplatzsicherheit, aber nicht das Ziel

Stimmen über Südwind

SÜDWIND verbindet Ökonomie und Gerechtigkeit, Globalisierung und Politik für die Armen und Unterdrückten.

Sven Giegold, Mitglied der Grünen Fraktion im Europaparlament

,,

Das Südwind-Team bringt seit dreißig Jahren frischen Wind in die Debatte über eine nachhaltige, gerechte und lebensdienliche Ökonomie.  Die von Südwind ausgehenden Impulse für ethisches Investment sind wegweisend für die notwendige Transformation der Finanzwirtschaft.

Dr. Klaus Seitz, Leiter der Abteilung Politik, Brot für die Welt

,,

Online spenden